Wstaw czasownik pomocniczy i trzecią formę podanego czasownika.

Was …………. gestern ……………………………………. ( passieren)

Sie………… gestern ……………………………………… ( einkaufen)

Tobias…… der Mutter für das Buch………………………………….......( danken)

Dann………er in dem Buch etwas über Otto von Bismarck……………...( suchen)

Er ……sich nämlich für die Geschichte Deutschlands………………… ( interessieren)

Unsere Lehrerin …………….die Übung sehr gut ……………………… ( erklären )

Letzte Woche ………………ich Tennis ……………………………….. ( spielen )

Das ……………….ich ihnen …………………………………………….( sagen )

Gestern ………………..wir durch den Park ……………………………( wandern)

Er ……………………..Sylvia in der Kirche…………………………...( begegnen )

Meine Schwester …………….mich um 6 Uhr ……………………….. ( aufwachen )

Ihr ……………….eure Sachen auf den Tisch ………………………... ( legen)

Du ……………..dich mit einem Messer ………………………………( verletzen )

Die Schüler ………………… ihre Bücher …………………………….( aufmachen )

Du ……………….das Gedicht auswendig ………………………….. ( lernen )

Der Ausländer……………die Warschauer Altstadt…………….( besichtigen )


Odpowiedź :

Was ist gestern passiert?

Sie hat gestern eingekauft.

Tobias hat der Mutter für das Buch gedankt.

Dann hat er in dem Buch etwas über Otto von Bismarck gesucht.

Er hat sich nämlich für die Geschichte Deutschlands interessiert.

Unsere Lehrerin hat die Übung sehr gut erklärt.

Letzte Woche habe ich Tennis gespielt.

Das habe ich ihnen gesagt.

Gestern sind wir durch den Park gewandert.

Er ist Sylvia in der Kirche begegnet.

Meine Schwester hat mich um 6 Uhr aufgewacht.

Ihr habt  eure Sachen auf den Tisch gelegt.

Du hast dich mit einem Messer verletzt.

Die Schüler haben ihre Bücher aufgemacht.

Du hast das Gedicht auswendig gelernt.

Der Ausländer hat die Warschauer Altstadt besichtigt.