Odpowiedź :
Meine Freunde, denen (l. mnoga, r. męski, celownik) ich alles Gute wünsche, heiraten in der nächsten Woche.
Der Text, den ( l. pojedyncza, r. męski, biernik) die Studenten lesen, ist sehr interessant.
Das sind Aussagen, deren (l. mnoga, r żeński, dopełniacz) Wahrheit wir bezweifeln.
Kennen Sie Herrn Schmidt, dessen (l. pojedyncza, r. męski, dopełniacz) Tochter Medizin studiert?
Der Film, den (l. pojedyncza, r. męski, biernik) wir gestern gesehen haben, war sehr langweilig.
Die Ereignisse, von denen (l. mnoga, r. nijaki, celownik) der Text handelt, denen fanden vor zwanzig Jahren statt.
Leider habe ich an der Konferenz, über die (l. pojedyncza, r.żeński, biernik) meine Freunde diskutieren, nicht teilgenommen.
Frau Wohl braucht die Telefonnummer von der Firma, die (l. pojedyncza, r. żeński, mianownik) an sie anrufen will.
Das Auto, das (l. pojedyncza, r. nijaki, mianownik) dort steht, gehört meinem Onkel.
Sie zeigen ihren Gästen die Zimmer, die (l.mnoga, r. nijaki, biernik) sie letztens renoviert haben.
Antwortet bitte auf meine Frage, die (l. pojedyncza, r. żeński, biernik) ich euch gestellt habe.
Der Junge, dem (l. pojedyncza, r. męski, celownik) wir oft helfen, heißt Otto.
Gib mir bitte den Kuli, der (l. pojedyncza, r. męski, mianownik) auf dem Tisch liegt.
Die Stadt, in der (l. pojedyncza, r. żeński, celownik) ich geboren bin, ist die Hauptstadt von Polen.
Der Bus, auf den ( l. pojedyncza, r. męski, biernik) wir warten, kommt nie pünktlich.