Odpowiedź :
D C A B
Am 8. Mai 1945 ist der zweite Weltkrieg zu Ende. Die Siegermächte USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion teilen Deutschland in vier Zonen. Auch Berlin ist in vier Sektoren geteilt. Im September 1949 wird auf dem Gebiet der amerikanischen, der britischen und der französischen Zone ein demokratisches Land - die Bundesrepublik Deutschland (BRD) gegründet.
Konrad Adenauer wird zum ersten Kanzler der BRD, und Bonn ist die Hauptstadt des neuen Staates. Einen Monat später, im Oktober 1949, wird die Deutsche Demokratische Republik (DDR) gegründet. Die DDR ist ein kommunistisches Land mit der Hauptstadt Ost-Berlin. Viele Menschen, die in der DDR wohnen, fliehen nach Westdeutschland, denn das Leben im Westen ist leichter, es gibt keine Diktatur unddie Grenzen sind nicht dicht.
Die DDR hat Probleme, denn viele Menschen verlassen das Land. Deswegen beginnt die kommunistische Diktatur am 13. August 1961 mit dem Bau einer Mauer. Die Mauer soll Ostdeutschland von Westdeutschland trennen. 28 Jahre lang trennt die Mauer die Stadt Berlin.
Viele Menschen versuchen trotzdem, über die Mauer in die BRD zu kommen. 136 Leute kom-men dabei ums Leben.
Im November 1989 sind die Proteste und Demonstrationen in der DDR so stark, dass die DDR-Regierung die Grenze nach Westdeutschland öffnet. Viele DDR-Bürger kommen nach 28 Jahren zum ersten Mal nach West-Berlin. Die Leute kommen mit Hammer und Meißel zur Grenze und zerstören die Mauer, das Symbol der Teilung. Seit dem 3. Oktober 1990 gibt es wieder nur einen deutschen Staat. Der 3. Oktober wird zum deutschen Nationalfeiertag,