Das dritte Bild stellt ein junges Mädchen mit langen dunklen offenen Haaren und einem Buch in Händen dar. Es befindet sich im Vordergrund des Bildes und ist von vorne gezeigt. Das Mädchen hat ein schmales Gesicht, trägt Brille und liest ein Buch. Es ist sehr in seine Lektüre vertieft. Das Foto finde ich interessanter als die anderen.
Fremde Kulturen kann man auf verschiedene Weisen kennen lernen. Eine Grundlage sind Fremdsprachenkenntnisse. Schüleraustausche sind dazu eine perfekte Gelegenheit. Eine weitere Möglichkeit, fremde Kulturen näher kennenzulernen, sind Reisen. Dabei kann man Kontakte mit Ausländern knüpfen, um sich nach Lebensweise, Sitten und Mentalität der Menschen eines fremden Landes zu erkundigen. Ohne zu reisen, können junge Menschen nach Informationen von fremden Ländern im Internet suchen und Bücher lesen. Dazu können soziale Netzwerke ausgenutzt werden.
Das Kennenlernen von fremden Kulturen bringt viele Vorteile. Dies erweitert eigenen Horizont, macht einen offen für andere Menschen und Kulturen und lernt Toleranz.